Homeoffice
Homeoffice & Telearbeit
Vorteile von Homeoffice
- Zeitersparnis, weil der Arbeitsweg wegfällt
- Selbstbestimmtes Arbeiten
- Flexiblere Arbeitsteilung
- Kostenreduktion
- Höhere Arbeitszufriedenheit
Nachteile vom Homeoffice
- Mehr Ablenkungsrisiken
- Benötigt mehr Selbstdisziplin
- Soziale Isolation
- Ständige Erreichbarkeit
- Mangelnde Datensicherheit
Formen der Telearbeit
Es lassen sich 3 Formen der Telearbeit unterscheiden und diese stellen wir jetzt vor.
Teleheimarbeit
Dies bedeutet, dass ein Mitarbeitender seine Tätigkeit in Vollzeit aus dem Homeoffice verrichtet. Er arbeitet somit ausschließlich von Zuhause aus.
Alternierende Telearbeit
Dies ist die wohl verbreitetste Form von Telearbeit. Dabei steht den Teamkollegen sowohl ein Arbeitsplatz im Unternehmen als auch im Homeoffice zur Verfügung. Demenstrepchend kann der Mitarbeitenden zwischen Büro und Homeoffice bedarfsgerecht wechseln.
Mobile Telearbeit
Bei dieser Form bewegt sich quasi der Arbeitsplatz mit dem. Arbeitnehmer. Im Vertrieb oder in anderen Branchen mit hohem Reiseaufkommen ist dieses Modell beliebt. Wichtig ist hierbei, dass die Kollegen auch unterwegs auf ihre technischen Notwendigkeiten zurückgreifen können.