Fragen oder Anregungen? Unsere Mitarbeiter:innen stehen Ihnen jederzeit sehr gern zur Verfügung: 030 609 888 222
…im Rahmen der vereinbarten Tariföffnungsklauseln an den Mindesturlaubsanspruch gebunden. Wann entsteht ein Urlaubsanspruch? Gem. § 4 Bundesurlaubsgesetz muss für die erstmalige Entstehung eines kompletten Urlaubsanspruchs das entsprechende Arbeitsverhältnis in Summe…
…Arbeiten trotz Krankschreibung Es gibt viele Begriffe für eine Krankschreibung. Dazu gehören unter anderem Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung oder auch der Krankenschein. Obacht: Eine Krankmeldung unterscheidet sich von einer Krankschreibung. Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird…
Die Urlaubsplanung ist ein wichtiges Thema im Unternehmen. Jeder Mitarbeitende hat individuelle Wünsche und möchte zu bestimmten Zeiten seinen Urlaubsanspruch geltend machen. Wir beantworten im nachfolgenden Beitrag alle wichtigen Fragen…
…leidet das Handwerk guter Schreibe. Kurze und bruchstückhafte Wortfetzen fliegen täglich durch Messenger. Wörter werden verformt, verkürzt und entstellt, um Zeit zu sparen – mitunter bleibt die eigentliche Botschaft oder…
…ist. Wie werden Arbeitstage eigentlich berechnet? Bei der Berechnung der monatlichen Arbeitstage gehen wir in diesem Beispiel zur Veranschaulichung von einer Fünf-Tage-Woche aus. Das bedeutet, dass pro Woche fünf Arbeitstage…
…Beschäftigungsbezogene Daten Einstellungsdatum Personalnummer Abteilung/Team Position und Aufgabenbereich Arbeitszeitmodell (z. B. Vollzeit, Teilzeit, Schichtarbeit) Urlaubsanspruch und Krankheitstage Finanzielle und steuerliche Daten Bankverbindung (für die Gehaltszahlung) Steuerklasse und Steueridentifikationsnummer Sozialversicherungsnummer Informationen…
…flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice oder mobile Arbeit können in den Manteltarifvertrag aufgenommen werden. Diese Regelungen haben in den letzten Jahren für Unternehmen und Arbeitnehmer:innen gleichermaßen an Bedeutung gewonnen. Urlaubsanspruch und…
…Themen beschäftigen wir uns nachfolgend. Was bedeutet Mitarbeiter:innenbindung und wie funktioniert sie? Prinzipiell werden mit dem Begriff der Mitarbeiter:innenbindung sämtliche Maßnahmen zusammengefasst, die von einem Betrieb unternommen werden können, um…
…des Abbaus ihrer Überstunden krank werden, haben sie allerdings im Gegensatz zum Urlaub keinen Anspruch darauf, die verlorenen Tage nachzuholen. Überstunden abbauen: Rechte und Pflichten für Arbeitnehmer:innen Das Recht auf…